Diesen Beitrag gibt es auch in: English
Dieser Blogbeitrag ist auch auf Englisch verfügbar.
Heute ist der erste Advent, wir haben unseren Weihnachtsbaum aufgestellt, ein paar Tassen Glühwein getrunken und die erste Kerze unseres Adventskranzes angezündet. Ich denke, wir können es nicht leugnen, Weihnachtsstimmung hat den Weg in unser Zuhause gefunden. Was ist mit dir? Hast du schon die ganze Deko rausgeholt? Was ist mit Weihnachtsplätzchen?
Wir heizten den Ofen an und begannen unsere ersten Kekse für Weihnachten zu backen. Obwohl sie wahrscheinlich sowieso vor den Feiertagen gegessen werden – wie jedes Jahr – aber das gibt Ihnen zumindest einen guten Grund, mehr zu machen. Es gibt eine Kekssorte, die in der Adventszeit aus unserem Haushalt nicht mehr wegzudenken ist, nämlich diese veganen Schweizer Spitzbuben oder Schweizer Marmeladenkekse, wie man sie vielleicht nennen möchte. Schon mal davon gehört? Sie sind im Grunde Marmelade zwischen zwei Keksen und buchstäblich die besten Kekse aller Zeiten!
OK, ich könnte voreingenommen sein, da sie meine absoluten Lieblingskekse sind. Also musste ich natürlich eine vegane Version für euch machen. Übrigens sind vegane Schweizer Spitzbuben-Kekse super einfach zuzubereiten, die nicht viel Ausrüstung, Zeit oder Backgeschick erfordern. Alles, was Sie an Material brauchen, ist ein runder Ausstecher und ein kleinerer, der ein Herz, einen Stern oder eine andere Form hat, die Sie mögen. Wenn Sie keinen runden Ausstecher haben, können Sie auch ein Glas oder ein Weinglas verwenden, um Kreise auszustechen.
Wenn Sie sich auf die Zubereitung der Kekse vorbereiten, denken Sie bitte an zwei Dinge; du musst den teig eine stunde kalt stellen, also kalkuliere diese zeit ein und vergiss die marmelade nicht. Da diese Kekse viel brauchen, wenn es. Aber ganz ehrlich, du kannst jede Marmelade verwenden, die du magst, sie funktionieren alle und schmecken köstlich. Diesmal habe ich Erdbeere verwendet. Wenn Sie kein großer Marmelade-Fan sind, warum verwenden Sie nicht einen anderen Brotaufstrich, den Sie mögen. Vielleicht vegane Nutella? Werden Sie kreativ und experimentieren Sie!
Für diesen Blogbeitrag habe ich auch mit einer glutenfreien Variante mit Brombeermarmelade experimentiert, aber der Teig ist nicht ganz so geworden wie erwartet. Also bekam ich meine Aufgabe für nächstes Jahr. Aber jetzt kommen wir zum veganen Rezept für diese Spitzbuben.
Lies dich bald,
Sarah
Vegane Spitzbuben
Zutaten
- 125 g vegane Margarine Bio
- 80 g Puderzucker Bio
- 1 TL gemahlene Vanille
- 1 EL Maca-Pulver Bio
- 1 TL Backpulver oder Tapiokastärke Bio
- eine Prise Zimtpulver Bio
- eine Prise Salz Bio
- 200 g Weizenmehl oder helles Dinkelmehl Bio
- Hafermilch Bio
- 1 Glas Himbeer- oder Erdbeermarmelade
- Puderzucker Bio
Anleitungen
- Margarine und Xylit in einer Schüssel mit einer Küchenmaschine zu einer glatten Masse verrühren.
- Vanille, Maca, Backpulver, Zimt, Salz und Mehl hinzugeben. Mische erneut mit der Küchenmaschine, bis eine Mischung mit einer sandähnlichen Textur entsteht.
- Pflanzenmilch löffelweise zugeben, falls der Teig zu trocken ist und nicht zusammenklebt.
- Den Teig in Frischhaltefolie wickeln und für eine Stunde in den Kühlschrank legen.
- Backofen auf 180° Celsius vorheizen.
- Etwas Mehl auf eine ebene Fläche streuen und den Teig dünn ausrollen. Füge mehr Mehl hinzu, falls er an der Oberfläche kleben bleibt. Mit einem runden Ausstecher die Spitzbuben ausstechen. Steche einen Stern, ein Herz oder eine andere Form, auf die Hälfte der Kekse aus.
- Alle Kekse auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech legen, in den Ofen schieben und 7 bis 10 Minuten backen. Nehme sie aus dem Ofen und lasse die Kekse abkühlen.
- Gebe eine kleine Menge Marmelade auf die Kekshälften ohne Ausstellung. Diese werden die Unterseite der Spitzbuben-Kekse sein.
- Die oberen Teile der Plätzchen durch ein kleines Sieb mit etwas Puderzucker bestäuben. Den Keks mit der Aussparung auf die Marmelade legen und leicht andrücken.