Diesen Beitrag gibt es auch in:
English
Dieser Blogbeitrag ist auch auf Deutsch verfügbar.
Das Thermometer sprengt alle Rekorde, und Eiscreme ist im Moment die Rettung schlechthin! Die beste Art, sich an heißen Sommertagen abzukühlen. Sie kennen wahrscheinlich alle Nice Cream, das beliebteste vegane Eis. Köstlich und unglaublich schnell zubereitet. Aber haben Sie nicht auch ab und zu genug von dem alles dominierenden Bananengeschmack? Natürlich kann man eine fast ebenso cremige Konsistenz auch mit gefrorenen Früchten erreichen. Aber nichts geht über eine Kugel supercremiges Eis! Das einzige Problem ist, dass es hauptsächlich aus Milchprodukten zubereitet wird! Ein großes Problem für Veganer. Oder leiden Sie vielleicht an einer Laktoseintoleranz oder wollen Sie einfach nur ein Sahnerezept ohne Ei? Machen Sie sich keine Sorgen, das ist alles ohne Probleme möglich. Sie müssen nur Ihr Eis veganisieren. Und ich werde Ihnen heute zeigen, wie das funktioniert.
Wussten Sie übrigens, dass Eis ein großartiges Dessert sein kann, um übrig gebliebenes Obst zu verwerten? Dieses vegane Kirschsahneeis habe ich aus dem Saft hergestellt, der beim Auftauen der Kirschen für diesen Kuchen anfiel. Das funktioniert natürlich auch mit jeder anderen Obstsorte.
Eismaschine ja oder nein?
Eine Eismaschine ist bei der Herstellung von Speiseeis sicher von Vorteil, aber nicht zwingend erforderlich. Eis mag es nicht nur kalt, sondern auch regelmäßig gerührt werden. Je mehr Sie rühren, desto cremiger wird Ihr veganes Eis. Und Cremigkeit und Eiscreme gehören zusammen! Wenn Sie Ihr Eis einfach in den Gefrierschrank legen, bilden sich größere Eiskristalle und Ihr Eis wird nicht besonders cremig.
Eine Eismaschine wird diese Aufgabe auf jeden Fall für Sie erledigen. Er rührt Ihr Eis und kühlt es gleichzeitig, ohne dass Sie einen Finger krümmen müssen. Wie ich schon sagte, ist das kein Muss. Sie können das fertige Eis in ein gefriergeeignetes Gefäß füllen und von Zeit zu Zeit aus dem Gefrierschrank nehmen, um es gut umzurühren. Viele Leute bereiten ihr Eis auf diese Weise zu, und es klappt auch ganz gut.
Ich besitze eine Eismaschine und dieses Rezept wurde auch mit Hilfe einer solchen Maschine zubereitet. Wenn Sie dieses vegane Kirscheis testen, können Sie es natürlich auch ausschließlich mit der Hand zubereiten.
Vegane Eiscreme aus Pflanzenmilch
Woraus besteht das klassische Speiseeis? Milch, Sahne, Zucker und in den meisten Fällen Ei. Eine Menge Milchprodukte! Und auf jeden Fall eine Menge zu ersetzen, oder? Das mag beim ersten Mal einschüchternd klingen, aber das ist es nicht. Die Milch kann durch eine pflanzliche Alternative ersetzt werden, ebenso die Sahne, und das Ei kann einfach weggelassen werden. Es ist super einfach, veganes Eis aus Pflanzenmilch zuzubereiten, oder?
Bei der Wahl der Milchalternativen sind Sie völlig frei. Ich habe mich für Sojasahne und selbstgemachte Mandelmilch entschieden. Wenn Sie Ihre eigene Pflanzenmilch herstellen, sparen Sie auch Verpackungsmaterial. Ein Rezept für eine vegane 3-Zutaten-Haselnussmilch finden Sie in meinem ebook.
Übrigens ist auch die heutige Version völlig frei von raffiniertem Zucker.
Viel Spaß beim Ausprobieren und Erfinden neuer Geschmacksrichtungen. Und zeigen Sie mir Ihre Kreationen.
Lesen Sie bald
Sarah
veganes Kirsch-Eis aus pflanzlicher Milch
Zubehör
- ice maker
Zutaten
- 300 ml Mandelmilch
- 100 ml Sojasahne Bio
- 3-4 EL Ahornsirup oder Dattelsirup Bio
- 150 g Kirschen Bio
- 4 EL Kirschsaft
Anleitungen
- Die Kirschen entkernen und halbieren.
- Gebe alle Zutaten in die Eismaschine und stelle die Maschine nach den Anweisungen des Herstellers ein. Meiner empfiehlt 40 Minuten, aber das Eis war schon früher fertig. Alternativ kann das Eis auch in einen gefrierfähigen Behälter gefüllt, in das Gefrierfach gestellt und alle 20 bis 30 Minuten gut umgerührt werden, bis das Eis die gewünschte Konsistenz hat.