Den Backofen auf 200° Celsius vorheizen. Bananen schälen*, halbieren und in 5 Scheiben schneiden. Backblech mit Öl einfetten, Bananenscheiben darauf verteilen und von beiden Seiten mit etwas Öl bepinseln.
Die Bananen für 15 Minuten auf mittlerer Schiene* backen. Scheiben nach der Halbzeit wenden. Entferne das Blech und lasse die Bananen abkühlen. Wiederhole diesen Schritt, bis alle Scheiben gebacken sind.
Zwiebeln und Knoblauch schälen und fein hacken. Stiel und Kerne der Paprika entfernen. Paprika, Auberginen und Champignons in kleine Stücke schneiden. Koriander fein hacken.
Olivenöl in einer Bratpfanne erhitzen. Alle Zutaten bis und mit Paprikapulver zugeben und ca. 8 Minuten bei mittlerer Hitze. Mit Brühe und Tomatensauce ablöschen. Hitze reduzieren und nochmals ca. 10 Minuten köcheln lassen, bis die Füllung nicht mehr zu flüssig ist*. Mit Salz und Pfeffer abschmecken.
Die Auflaufform einfetten. Auf den Boden eine dünne Schicht Füllung geben. Dann Bananenscheiben längs auf die Füllung legen. Lege eine weitere Schicht Füllung darauf, gefolgt von einer Schicht Bananen. Fahre fort, bis die Auflaufform voll ist. Mit einer Schicht Bananen abschließen.
Kichererbsenmehl, Wasser und Kala Namak in eine Schüssel geben. Mit einem Schneebesen gut verrühren, damit sich keine Klümpchen bilden. Mit Salz und Pfeffer abschmecken und über die Lasagne geben. Bei Bedarf die Auflaufform mehrmals leicht auf einer ebenen Fläche ausklopfen, damit sich die Masse gleichmäßig verteilt.
Hafermilch und Wasser zum Kochen bringen. Restliche Zutaten zugeben und bei mittlerer Hitze unter ständigem Rühren einkochen, bis die Käsesauce die gewünschte Konsistenz hat. Über die Lasagne löffeln *.
Lasagne in der Mitte des vorgeheizten Backofens bei 180° Celsius für 30 Minuten backen.