Go Back
+ servings

vegane Brownie Kipferl

Brownie trifft Kipferl - die schokoladige Variante der traditionellen Vanille-Kipferl. Diese Kekse sind einfach zuzubereiten, gelingen garantiert, sind absolut köstlich und das perfekte Zero Waste-Weihnachtsgeschenk. Außerdem sind diese Brownie-Kipferl ei- und milchfrei und werden mit veganer Margarine gebacken. Das macht sie vollständig vegan. Die bekannte Kombination aus Schokolade und Walnüssen aus Brownies schmeckt garantiert jedem! Eine schokoladige Versuchung, die in der Adventszeit und auch nach den Feiertagen nicht fehlen darf.
noch keine Bewertungen
Vorbereitungszeit 25 Minuten
Zubereitungszeit 10 Minuten
Abkühlungszeit 1 Stunde
Course Dessert
Cuisine American, German
Portionen 36 Stücke
Calories

Zutaten
 

  • 150 g Weißmehl Bio
  • 75 g gemahlene Walnüsse Bio
  • 25 g Kakaopulver Bio
  • 60 g Xylit Bio
  • 1 Prise Salz Bio
  • 125 g vegane Margarine Bio
  • 30 ml Pflanzenmilch Bio
  • 80 g vegane dunkle Schokolade Bio

Anleitungen
 

  • Alle trockenen Zutaten in einer Schüssel mischen.
  • Die vegane Margarine zugeben und mit der Küchenmaschine kurz durchkneten. Füge nach und nach pflanzliche Milch hinzu. Sobald der Teig zusammenklebt, ist er fertig. Den Teig für etwa 1 Stunde in den Kühlschrank stellen.
  • Das Backblech mit Backfolie oder Backpapier auslegen und den Backofen auf 180° Grad vorheizen.
  • Den Teig in Portionen von 11 bis 13 g teilen und diese zu Kugeln formen. Die Kugeln in der Handinnenfläche zu Kipferl rollen und auf das Backblech legen.
  • In der Mitte des Ofens 10 Minuten lang backen. Das Backblech herausnehmen und die Kipferl abkühlen lassen.
  • Die Schokolade über einem Wasserbad schmelzen und in eine kleine Schüssel geben.
  • Die Enden jedes Kipferls kurz in die flüssige Schokolade tauchen, überschüssige Schokolade abtropfen lassen und die Kipferl auf einem Kuchengitter aushärten lassen.
  • Luftdicht in einer Keksdose aufbewahren.

Notizen

Aus der restlichen flüssigen Schokolade einen heißen Kakao am Stiel herstellen. Wie das funktioniert, zeige ich dir in diesem Beitrag.
Hast du dieses Rezept ausprobiert?Erwähne @velvetandvinegar oder verwende den Hashtag #velvetandvinegar!