Die Kartoffeln schälen, in eine Pfanne geben, mit Wasser bedecken und etwa 30 Minuten kochen oder bis sie weich sind. Das Wasser abgießen und beiseite stellen.
Champignons abspülen und vierteln. Das Brot in Würfel schneiden. Beides zum späteren Eintauchen in das Fondue beiseite stellen
Dieser Schritt ist optional, das Fondue kann auch direkt aus dem Caquelon serviert werden. Entferne vorsichtig den oberen Teil des Kürbisses, die Kerne und das Fruchtfleisch, sodass ein Loch entsteht, das groß genug für das Fondue ist. Beiseite legen.
Die Flüssigkeit aus den Bohnendosen abgießen. Bohnen, Kartoffeln, Sojasahne und Rapsöl in einen Mixer geben. Mischen, bis es glatt und homogen ist.
Knoblauchzehen schälen und das Caquelon mit einer halben Knoblauchzehe einreiben. Dann alle Knoblauchzehen in dünne Scheiben schneiden und in das Caquelon geben.
Vegane Fonduemischung und Weißwein zum Caquelon geben. Beginne bei mittlerer Hitze unter ständigem Rühren zu kochen. Mit Salz, weißem Pfeffer, gemahlener Muskatnuss und dem Fonduegewürz würzen.
Maisstärke mit Wasser in einem kleinen Glas verrühren und zumFondue geben, sobald es Blasen bildet. Wenn das Fondue zu dick wird, noch ein paar Teelöffel Wasser hinzufügen. Weiter rühren.
Dieser Schritt ist optional. Haut vom Camembert entfernen und zum veganen Fondue geben. Weiter kochen und rühren, bis der Camembert vollständig schmilzt. Jetzt die Hefeflocken hinzugeben, noch einmal umrühren und das Fondue sofort servieren.